Kontakt

Unsere Öffnungszeiten

Besuchen Sie uns in unseren Räumen.
Montag bis Freitag : 10.00 bis 18 Uhr
Samstag: 10.00 bis 16 Uhr

Oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin
mit einem unserer Mitarbeiter.

Unsere Kontaktdaten

Schöner Wohnen GmbH
Einrichtung + Innenarchitektur
Engelhardstraße 12
D – 81369 München

Tel
Fax
E-Mail
+49 (0)89 / 7 25 25 55
+49 (0)89 / 7 25 44 02
email hidden; JavaScript is required

 

Impressum

Schöner Wohnen GmbH, Engelhardstraße 12, D – 81369 München

Geschäftsführer: Farhad Afrough

Register: Amtsgericht München HRB 56 274
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a:
DE 129 467 964

Telefon: +49 (0)89 – 7 25 25 55
Fax: +49 (0)89 – 7 25 44 02
E-Mail:  email hidden; JavaScript is required

Hinweis: Soweit unsere Webseite einen Link auf einen fremden Inhalt beinhaltet, bedeutet dies nicht, das wir den verlinkten Inhalt billigen oder uns zu Eigen machen. Wir lehnen jede Haftung für verlinkte Inhalte ab.

 

Datenschutzerklärung

Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, IP-Adresse, Benutzername oder ID.

§ 1 Verantwortlicher

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Dienstanbieter gemäß § 13 Telemediengesetz (TMG) ist: Wagner & Albert Vertriebsges. mbH, Am Taschenbaum 5a, 91174 Spalt

Näheres können Sie unserem Impressum entnehmen.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

§ 2 Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter ist Erwin Wagner, Am Taschenbaum 5a, 91174 Spalt, E-Mail: email hidden; JavaScript is required

§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website, Zweck

(1) Wenn Sie unsere Website betrachten, erheben wir die folgenden Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Sie sind nicht verpflichtet, die vorgenannten Daten bereitzustellen. Die Erhebung der vorgenannten Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich. Sie ist für uns jedoch technisch erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist damit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Diese Daten werden in diesem Zusammenhang auch dazu genutzt, mit dem Dienst Webalizer die Nutzung unseres Webservers zu analysieren. Sie werden für die Dauer eines Jahres gespeichert und danach gelöscht. Die Daten werden auf dem Server unseres Webserver-Betreibers Strato gespeichert.

(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Diese Website nutzt ausschließlich Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Diese ist für die Funktion des Content Management Systems unserer Website erforderlich (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit Art. 95 DSGVO und Art. 5 Abs. 3 der EU-Richtlinie 2002/58/EG in ihrer aktuellen Fassung). Die Erhebung der vorgenannten Daten ist jedoch nicht gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich, Sie sind auch nicht verpflichtet, die Daten bereitzustellen. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

§ 4 Ihre Rechte

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Absatz. 3,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Abs. 4,
  • Recht auf Löschung gemäß Absatz 5,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Herausgabe der Daten an Sie).

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Datenschutzbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach, E-Mail: email hidden; JavaScript is required, Webseite: www.lda.bayern.

(3) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung gemäß 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, wenn Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir aufgrund Ihrer besonderen Situation Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollen. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

(4) Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie die Richtigkeit der von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten oder Widerspruch gemäß Absatz 3 eingelegt haben für die Dauer der Prüfung Ihrer Argumente, sowie sofern wir die Daten nicht mehr benötigen, die Daten aber zur Beweissicherung für Ihre Zwecke weiter gespeichert bleiben sollen.

(5) Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir sie für unsere Zwecke nicht mehr benötigen, oder wenn die Prüfung gemäß Absatz 3 ergibt, dass die von Ihnen dargelegt besondere Situation unsere berechtigten Gründe für die Speicherung und Verarbeitung überwiegt.

Google Maps

Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter Nutzungsbedingungen von Google Maps.

Google Web Fonts

Auf dieser Website sind Google Web Fonts implementiert. Mittels dieser wird die Darstellung von Schriften ermöglicht. Durch den Einsatz von Google Web Fonts wird beim Nutzen dieses Angebots ein externer Server von Google in den USA aufgerufen, d.h. Google ist theoretisch über die Angebotsnutzung in Kenntnis gesetzt. Weitere datenschutzrechtliche Hinweise sind den Seiten des Anbieters “Google” zu entnehmen.